.Rechtsverordnung
§ 1
§ 2
§ 3
§ 4
Rechtsverordnung
über die Greifswalder Bachwoche1#
Vom 7. März 2017
(KABl. S. 166)
####Aufgrund von § 5 Absatz 3 Satz 1 des Hauptbereichsgesetzes vom 11. März 2008 (GVOBl. S. 110, 134) verordnet die Erste Kirchenleitung:
#§ 1
Grundsatz
Die Greifswalder Bachwoche ist ein rechtlich unselbstständiges Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland nach Artikel 115 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 116 Absatz 1 der Verfassung.
#§ 2
Aufgaben
Das unselbstständige Werk Greifswalder Bachwoche ist Veranstalterin der jährlichen „Greifswalder Bachwoche - Das Festival Geistlicher Musik im Norden“ in Greifswald.
#§ 3
Hauptbereichszugehörigkeit
Das unselbstständige Werk Greifswalder Bachwoche wird mit Wirkung zum 1. Januar 2017 gemäß § 5 Absatz 2 des Hauptbereichsgesetzes dem Hauptbereich „Gottesdienst und Gemeinde“ (Hauptbereich 3) zugeordnet.2#
#§ 4
Inkrafttreten
#
1 ↑ Red. Anm.: Das Werk ist im Sinne des § 3 Absatz 2 des Hauptbereichsgesetzes vom 3. November 2017 (KABl. S. 519) dem Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde (§ 28) zugeordnet.
1 ↑ Red. Anm.: Das Werk ist im Sinne des § 3 Absatz 2 des Hauptbereichsgesetzes vom 3. November 2017 (KABl. S. 519) dem Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde (§ 28) zugeordnet.