- Änderungstarifvertrag Nr. 14 vom 18. März 2022 zum Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT)
- Beschluss 1-2022 vom 23. Februar 2022: Arbeitsrechtliche Regelung zur Änderung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP)
- Bekanntgabe der Neubildung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e. V. und Aufforderung zur Beteiligung an der Entsendung von Mitgliedern
- Beschluss 2-2022 vom 21. März 2022: Arbeitsrechtliche Regelung zur Änderung der Entgelttabelle der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP)
- Beschluss 3-2022 vom 21. März 2022: Arbeitsrechtliche Regelung zur Änderung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP)
- Beschluss 5-2022 vom 21. September 2022: Arbeitsrechtliche Regelung zur Änderung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP)
- Änderungstarifvertrag Nr. 19 vom 15. Oktober 2021 zum Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Beschluss 4-2022 vom 21. März 2022: Arbeitsrechtliche Regelung zur Änderung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP)
- Beschluss 6-2022 vom 21. September 2022: Arbeitsrechtliche Regelung zur Änderung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP)
- AnAnlage 5 zur Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (Entgelttabelle)lage 5
- Beschluss 2-2021 Arbeitsrechtliche Regelung zur Änderung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP) Vom 27. Oktober 2021
- Beschluss 3-2021 Arbeitsrechtliche Regelung zur Änderung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern (KAVO-MP)
- Änderungstarifvertrag Nr. 13 vom 20. Januar 2022 zum Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT)
- Beauftragung mit der öffentlichen Verkündigung des Evangeliums (Artikel 16 Absatz 6 Verfassung)
- Beauftragung von Prädikantinnen und Prädikante
- Verlängerung des Dienstauftrages zur Beauftragung mit der öffentlichen Verkündigung des Evangeliums nach Artikel 16 Absatz 6 der Verfassung der Nordkirche
- Beauftragung mit der öffentlichen Verkündigung des Evangeliums (Artikel 16 Absatz 6 Verfassung)
- Die Zweite Theologische Prüfung im Frühjahr 2022 haben bestanden
- Bekanntgabe der Bestellung eines Ersatzmitglieds und eines stellvertretenden Ersatzmitglieds in den Kirchenbeamtenausschuss der Nordkirche durch die Kirchenleitung
- Beschluss zur 4. Änderung der Geschäftsordnung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Richtlinien des Finanzausschusses der Landessynode über die Vergabe von Zuwendungen aus dem Denkmalfonds (Denkmalfonds-Zuwendungsrichtlinien)
- Beschlussvorschlag Nr. 3 zur Vereinheitlichung des Arbeitsrechts der privatrechtlich beschäftigen Mitarbeitenden in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Klimaschutzplan 2022 – 2027
- Einführung Gottesdienstbuch – Beschluss der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Verlängerung Erprobungszeitraum – Beschluss der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Beschluss zur Weiterarbeit im Zukunftsprozess der Nordkirche – Horizonte 5
- Einsegnungen von Diakoninnen und Diakonen
- Einsegnung als Diakon nach § 8 Absatz 4 und 5 Diakonen- und Gemeindepädagogendienstgesetz (DGpDG)
- Entscheidung der Entscheidung der Landessynode über die Zweite Gesetzesvertretende Rechtsverordnung zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften vom 6. Mai 2022 (KABl. S. 233)
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harburg-Mitte, Dreifaltsgkeitskirche Harburg
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Röbel, Kapelle Groß Kelle
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sasel, Lukaskirche
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen, Gemeindehaus FesteBurg in Neuallermöhe-West
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Timmendorfer Strand, Neue Friedhofskapelle in Timmendorfer Strand
- Freigabe des EDV-Programms „COM.fördermittel digital“
- Entscheidung der Landessynode über die Erste Gesetzesvertretende Rechtsverordnung zur Änderung des Kirchenbesoldungsgesetzes vom 8. Oktober 2021 ( KABl. S. 414 )
- Zweite Gesetzesvertretende Rechtsverordnung zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften
- Änderung des Personalplanungsförderungsgesetzes
- Änderung des Pfarrstellenbesetzungsgesetzes
- Änderung des Pfarrdienstgesetzergänzungsgesetzes
- Anordnung über die Veränderung der Grenzen der Ev.-Luth. Kirchenkreise Altholstein und Rendsburg-Eckernförde
- Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Pansdorf
- Errichtung des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbands der drei Innenstadthauptkirchen Hamburg
- Aufhebung des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbandes Diakonie-Sozialstation Hohes Elbufer
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Auflösung, Rechtsnachfolge und Vermögensauseinandersetzung des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbandes Diakonie-Sozialstation Hohes Elbufer
- Anordnung zur Aufhebung, Rechtsnachfolge und Vermögensauseinandersetzung des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbandes Diakonie-Sozialstation Hohes Elbufe
- Bekanntgabe Abänderung des Haushaltsbeschlusses 2022
- Beschluss über die Feststellung des Gesamthaushaltes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland für das Haushaltsjahr 2022 (Haushaltsbeschluss)
- Beschluss über die Feststellung des Gesamthaushaltes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland für das Haushaltsjahr 2023 (Haushaltsbeschluss)
- Berichtigung der Mitteilung über die Wahl der Mitglieder des Verfassungs- und Verwaltungsgerichts der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland vom 26. Oktober 2021
- Änderung des Einführungsgesetzes
- Änderung der Verfassung
- Kirchengesetz über die elektronische Verkündung und Bekanntmachung und zur Änderung weiterer Vorschriften
- Kirchengesetz über die Pröpstinnen und Pröpste in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Pröpstegesetz – PröpsteG)
- Änderung des Kirchenkreissynodenbildungsgesetzes
- Kirchengesetz über die elektronische Verkündung und Bekanntmachung (Verkündungs- und Bekanntmachungsgesetz – VkBG)
- Änderung des Pfarrstellenbesetzungsgesetzes
- Kirchengesetz zur Aufhebung von Rechtsvorschriften aufgrund der Einführung des Evangelischen Gottesdienstbuchs in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland Gottesdienstbuchaufhebungsgesetz (GDBAufhebG)
- Änderung des Kirchenmusikgesetzes
- Änderung des Pfarrdienstgesetzergänzungsgesetzes
- Aufhebung des Kirchengesetzes vom 21. März 1999 über die Ordnung des Gottesdienstes
- Drittes Kirchengesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften
- Aufhebung des Kirchengesetzes über die Einführung des „Evangelischen Gottesdienstbuches" in der Pommerschen Evangelischen Kirche
- Änderung des Diakonen- und Gemeindepädagogendienstgesetzes
- Kirchengesetz über die Zustimmung zu dem Partnerschaftsvertrag zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und dem Bistum Växjö der Kirche von Schweden
- Berichtigung der Verkündung des Kirchengesetzes zur Änderung von Vorschriften für die Kirchenkreisverwaltung und die Zusammenarbeit vom 29. November 2022
- Änderung des Prädikantengesetzes
- Kirchengesetz über das Verfahren zur Regelung der Arbeitsbedingungen der privatrechtlich beschäftigten Mitarbeitenden in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Arbeitsrechtsregelungsgesetz – ARRG)
- Änderung des Pfarrstellen- und Vertretungsgesetzes
- Änderung des Präventionsgesetzes
- Kirchengesetz zur Änderung von Vorschriften für die Kirchenkreisverwaltung und die Zusammenarbeit
- Änderung des Kirchenversorgungsgesetzes
- Änderung des Kirchenkreisverwaltungsgesetzes
- Kirchengesetz über die Pröpstinnen und Pröpste in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland sowie zur Änderung weiterer Vorschriften
- Kirchengesetz zur Änderung des Kirchenkreissynodenbildungsgesetzes und weiterer Vorschriften
- Änderung der Präventionsgesetzausführungsverordnung
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Benthen und Granzin
- Ev.-Luth. Kirche Pinnow
- Ev. Kirchengemeinde Usedom
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dambeck-Beidendorf
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mestlin-Techentin-Kladrum
- Ev.-Luth. Kirche Sukow
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Witzin
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Groß Laasch-Lüblow
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Scharbeutz
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mühlen Eichsen-Vietlübbe
- Ev.-Luth. Kirche Vorbeck
- Ev. Kirchengemeinde St. Marien Stralsund
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Uetersen
- Ev.-Luth. Sonnenkamp-Kirchengemeinde Neukloster
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Pokrent-Groß Brütz
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rendsburg
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Altkalen
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rehna-Meetzen
- Ev. Kirchengemeinde Hohenselchow-Hohenreinkendorf
- Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband der drei Innenstadthauptkirchen Hamburg
- Ev. Kirchengemeinde Hetzdorf
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Klinken
- Martin-Luther-Gemeinde zu Hamburg-Alsterdorf
- Ev. Kirchengemeinde Heilgeist-Voigdehagen Stralsund
- Ev.-Luth. Christophorus-Kirchengemeinde Laage
- Ev. Kirchengemeinde Prerow
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neuengörs
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Zweedorf
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin Oelixdorf-Itzehoe
- Ev.-Luth. Kirche Görslow
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michaelis Pansdorf
- Bekanntgabe des Wahlzeitraums für die Kirchenkreissynodenbildung 2023
- Kollekten im Jahr 2023
- Feststellung der amtlichen Bezeichnung von örtlichen Kirchen
- Pfarrstellenerrichtungen
- Pfarrstellen innerhalb
- Pfarrstellenaufhebungen
- Pfarrstellenänderungen
- Pfarrstellen
- Die Zweite Theologische Prüfung
- Änderung der Kirchbaurechtsverordnung
- Erste Rechtsverordnung zur Änderung der Pastorenumzugskostenverordnung sowie der Personalkostenabrechnungsverordnung
- Rechtsverordnung über das Zentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Junge Nordkirche) (Junge Nordkirche-Rechtsverordnung – JNVO)
- Änderung der Pastorenumzugskostenverordnung
- Aufhebung der Ausbildungskonzepte vom 5. Mai 2000 der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs sowie vom 30. August 2002 der Pommerschen Evangelischen Kirche und der Prüfungsordnung vom 5. Mai 2000 der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche M
- Änderung der Personalkostenabrechnungsverordnung
- Erste Rechtsverordnung zur Änderung der Festsetzungsverordnung
- Rechtsverordnung zur Aufhebung der Sabbatzeitfinanzierungsverordnung
- Friedhofssatzung des Ev.-Luth. Nordfriesischen Friedhofswerks
- Erste Satzung zur Änderung der Satzung des „Haus Gottes Güte – Diakonie Stiftung Stargard“
- Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren bei Inanspruchnahme der Kirchenkreisverwaltung und Gebühren für die Bereitstellung der Mitarbeitervertretung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Altholstein
- Vierte Satzung zur Änderung der Finanzsatzung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Hamburg-Ost
- Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Kirchenkreisverwaltung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg
- Vierte Satzung zur Änderung der Kirchenkreissatzung des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises
- Erste Änderungssatzung zur Satzung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg
- Satzung über die Bildung von Kirchenregionen im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Ostholstein
- Finanzsatzung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg
- Erste Satzung zur Änderung der Finanzsatzung des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises
- Berichtigung der Bekanntgabe der Ersten Satzung zur Änderung der Satzung der rechtsfähigen kirchlichen Stiftung bürgerlichen Rechts „Stralsunder Schwesternheimathaus“
- Zweite Satzung zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein
- Neunte Satzung zur Änderung der Satzung des Kirchengemeindeverbandes der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
- Zehnte Satzung zur Änderung der Satzung des Kirchengemeindeverbandes der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
- Zweite Satzung zur Änderung der Satzung der rechtsfähigen kirchlichen Stiftung bürgerlichen Rechts „Stift Bethlehem“ Vom 9. August 2022
- Berichtigung der Bekanntmachung der Finanzsatzung des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises
- Vierte Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Evangelisch-Lutherischen Gesamtverbands Harburg
- Satzung des Zweckbetriebes „Erhaltungsbeitrag für die St. Petri Kirche zu Lübeck, des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg (Körperschaft des öffentlichen Rechts)“ (-Erhaltungsbeitragssatzung-)
- Berichtigung der Bekanntmachung der Finanzsatzung des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises Vom 5. Januar 2022
- Zweite Satzung zur Änderung der Satzung der kirchlichen Stiftung bürgerlichen Rechts „Nazarenus-Stiftung“
- Erste Satzung zur Änderung der Altersversorgungsstiftungssatzung
- Vierte Satzung zur Änderung der Kirchenkreissatzung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg
- Verbandssatzung des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbands der drei Innenstadthauptkirchen Hamburg
- Bekanntgabe der Satzung des Verbandes kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland (VKDA)
- Neufassung der Satzung des Zentrums für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit
- Sechste Satzung zur Änderung der Satzung über die Bildung von Kirchenregionen im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg
- Satzung zur Änderung der Kirchenkreissatzung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Altholstein
- Dritte Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung für die Friedhöfe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein
- Soziale und bildende Berufe
- Kirchenmusik
- Verwaltung und sonstige Berufe
- Bekanntmachung
- Partnerschaftsvertrag zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und dem Bistum Växjö der Kirche von Schweden
- Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Partnerschaftsvertrages mit dem Bistum Växjö der Kirche von Schweden
- Bekanntgabe eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Ev. Kirchengemeinde Ueckermünde-Liepgarten und der Ev. Kirchengemeinde Ahlbeck
- Verwaltungsvorschrift zur Rechtsbereinigung im Datenschutz, im Archivwesen und in anderen Bereichen der landeskirchlichen Verwaltung
- Verwaltungsvorschrift über die Ordnung und Aufbewahrung von Schriftgut (Registraturordnung)
- Erste Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Beschaffungsverwaltungsvorschrift
- Verwaltungsvorschrift zur Aufhebung der Richtlinien zum Evangelischen Gottesdienstbuch der ehemaligen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs (Gottesdienstbuchverwaltungsvorschrift – GDBVwV)
- Verwaltungsvorschrift über die Anwendung der Regelungen des staatlichen Steuerrechts auf der landeskirchlichen Ebene (SteuerVwV)